Was ist immoCARE-C?
ImmoCARE-C ist ein neues Antikörper-Testverfahren zum spezifischen Nachweis von kleinsten Mengen Blut in der Stuhlprobe. Auf diese Weise können Tumorerkrankungen des Darmes (Darmkrebs) frühzeitig entdeckt werden.
Wie wird immoCARE-C durchgeführt?
ImmoCARE-C wird anhand von 1-3 Stuhlproben zuhause durchgeführt. Es sind keine Restriktionen bei der Ernährung notwendig, weder vor noch während der Testdurchführung.
Was besagt der immoCARE-C Test?
Ein positives Testergebnis besagt, dass sich menschliches Hämoglobin (roter Blutfarbstoff) im Stuhl befindet. Dies erfordert eine Darmabklärung durch eine Darmspiegelung zum Ausschluss von Darmkrebs. Ein negatives Testergebnis schließt jedoch einen bösartigen Darmtumor nicht aus.
immoCARE-C Test – für wen und wann?
Den immoCARE-C Test sollten Frauen und Männer im Rahmen der Darmtumorvorsorge ab dem 40. LJ jährlich durchführen.